Vereinsarbeit Flums

Ein lebendiges Vereinsleben ist wichtig für die Gemeinde. Vereine stärken den Zusammenhalt, fördern das gesellschaftliche Engagement und bereichern das öffentliche Leben.

Die Unterstützung der Flumser Vereine ist als Legislaturziel 2025-2028 vom Gemeinderat festgelegt worden. In diesem Zusammenhang sind anfangs September 2025 die Flumser Vereine angeschrieben worden. Sie wurden eingeladen, an einer Umfrage zum Thema Kommunikation teilzunehmen. An der Umfrage nahmen total 42 Vereine teil, was 70% der angeschriebenen Vereine entspricht. Die Beteiligung an der Umfrage ist damit sehr positiv. Der Gemeinderat hat die Umfrage analysiert und als erste Massnahmen folgendes beschlossen:

Vereinsbeauftragte/r / "VereinsDesk"

Als Schnittstelle zwischen der Gemeinde und den Vereinen und als direkte Anlaufstelle für die Vereine ist die neue E-Mail Adresse vereine@flums.ch ins Leben gerufen worden. Diese gilt als direkte Anlaufstelle für die Vereine gegenüber der Gemeinde. Personell sind zwei Gemeinderäte (aktuell der ressortverantwortliche Gemeinderat Philipp Hermann sowie Gemeinderätin Nicole Marthy) Mitglied des VereinsDesk. Administrativ unterstützt die Gemeinderatskanzlei. Die Aufgabe ist damit nicht einer Person zugewiesen, sondern wird durch mehrere Personen getragen.

Jährlicher Austausch

Aufgrund der deutlichen Rückmeldung aus der Umfrage und mit dem aktuellen Rückenwind des Projekts, soll im Jahr 2026 ein physisches Treffen zwischen der Gemeinde und den Vereinsvertretern stattfinden. In welcher Form oder in welchem Rhythmus dieses Treffen in den Folgejahren fortgeführt wird, ist als eines von diversen möglichen Themen für das Treffen im Jahr 2026 vorgesehen. 

Homepage /  Rathauspost

Als wesentlich Bedürfnis der Vereine aus der Umfrage präsentiert sich die "Erhöhung der Sichtbarkeit des Vereins". Der Gemeinderat hat beschlossen, dieses Bedürfnis in erster Linie mit den folgenden Massnahmen zu unterstützen:

1. Näherbringung der Möglichkeiten, welche die Webseite www.flums.ch für die Vereine bietet. Das beinhaltet die Pflege des eigenen Vereinsauftritts in der Vereinsliste  sowie die laufende Erfassung von Anlässen auf der Homepage. 

  • Anleitung i-web
  • Wichtig: In der Vereinsliste bereits erfasste Vereine melden sich einmalig bei der Gemeinderatskanzlei mit Angabe der gewünschten Administrator E-Mail Adresse. Mit dieser ist anschliessend ein Login auf der Seite möglich und die Vereinsseite sowie die dazugehörigen Anlässe können verwaltet werden.

2. Mit den erfassten Anlässen auf der Homepage als Grundlage, soll ab der ersten Ausgabe 2026 in der Rathauspost ein Veranstaltungskalender für die jeweils folgenden zwei Monate gedruckt werden. Dies ermöglicht den Vereinen eine bessere Streuung ihrer Aktivitäten und bietet der Bevölkerung eine gute Übersicht über Veranstaltungen in der Gemeinde Flums.

3. Ebenfalls in der Rathauspost soll den Vereinen - analog den "Gwärbler-News" - die Möglichkeit geboten werden, sich zu präsentieren. Details dazu finden Sie unten im "Grobkonzept Integration Vereine in Rathauspost".