Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Flums

Öffnungszeiten
Rathaus

Montag:
08.00 Uhr - 11.30 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag:
08.00 Uhr - 11.30 Uhr
14.00 Uhr - 16.30 Uhr

Freitag:
07.00 Uhr - 12.00 Uhr

Inhalt

Freiwillige für "wellcome" gesucht

25. August 2025

Familie Kehl steht an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Bereits während der Schwangerschaft hat das Paar alles darangesetzt, den Alltag mit den lebhaften zweijährigen Zwillingen und die Vorbereitung auf das überraschend dazukommende Geschwisterchen unter einen Hut zu bringen. Die Schwangerschaft war kräftezehrend und Frau Kehl macht sich große Sorgen, wie das Leben mit drei kleinen Kindern zu bewältigen sein wird. Unterstützung durch Familie oder Freunde gibt es keine und der Partner arbeitet Vollzeit. In dieser herausfordernden Situation erfährt Frau Kehl über ihre Hebamme vom Angebot «wellcome» und bekommt mit viel Glück eine der wenigen Freiwilligen vermittelt. Schon beim Kennenlerngespräch mit der Freiwilligen Frau Zemp ist klar: Das ist genau die Hilfe, die Familie Kehl braucht. Von da an kommt Frau Zemp einmal pro Woche vorbei - sie geht mit den Zwillingen auf den Spielplatz, bastelt mit ihnen oder kümmert sich ums Baby, während Frau Kehl eine dringend nötige Ruhepause einlegt. Nun, nach fast sechs Monaten, heißt es Abschied nehmen. Zum Glück wohnen beide Familien in der Nähe und so kann Frau Zemp die weitere Entwicklung der Kinder miterleben. Die Erfahrungen, die sie in dieser Zeit gesammelt hat, bleiben für sie unvergesslich.

«wellcome» ist ein nun bald 10-jähriges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen, zu der auch die Stelle in Sargans gehört. Die Idee für das «wellcome» Programm stammt ursprünglich aus Deutschland und wurde vom Team aufgrund des grossen Bedarfs in die Schweiz adaptiert. Das Angebot richtet sich an Familien aus den Kantonen St. Gallen & Appenzell, welche einen oder mehrere Säuglinge im ersten Lebensjahr betreuen. Freiwillige begleiten frischgebackene Eltern über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten – ein- bis zweimal pro Woche für jeweils 2 bis 3 Stunden. Die Hilfe ist flexibel und alltagsnah. Ob mit dem Baby spazieren gehen, mit älteren Geschwistern spielen oder einfach ein offenes Ohr für müde Eltern haben– der Einsatz bringt spürbare Entlastung. Der Beitrag für die Familie beträgt maximal 7 Franken pro Stunde. Bei geringem Einkommen kann dieser reduziert werden. Die Einnahmen dienen ausschließlich zur Deckung der Spesen der Freiwilligen.

Doch: Ohne Freiwillige – keine Einsätze! Daher sucht «wellcome» dringend engagierte Menschen aus Flums, die sich stundenweise für Familien in dieser sensiblen Lebensphase einsetzen möchten.

Was SIE gewinnen:

  • die Herzen der Kinder und die Dankbarkeit der Eltern
  • Einblicke in den Familienalltag verschiedenster Menschen
  • fortwährende Unterstützung einer Fachperson, welche die Vermittlung der Einsätze und die Begleitung aller Familien und Freiwilligen organisiert
  • regelmässiger Austausch mit anderen Freiwilligen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Spesenentschädigung
  • das Wissen, SIE haben einen Unterschied in einer so wichtigen Zeit gemacht

Was SIE mitbringen sollen:

  • Freude, sich für die unterschiedlichsten Familien und deren Kinder zu engagieren
  • Zeit, während der Einsatzdauer mind. einmal pro Woche 1-3 Stunden bei der Familie vorbeizuschauen
  • Erfahrung mit Kindern und Säuglingen ist von Vorteil

Wissenswertes:

  • Sie entscheiden, ob Sie gerade die Kapazität für einen neuen Einsatz haben
  • Sie bestimmen, welche Zeitfenster Ihnen zur Verfügung stehen
  • Sie bestimmen den Radius, in welchem Sie Einsätze machen können
  • Sie haben kaum administrativer Aufwand

 

Interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei:
Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Standort Sargans
Rahel Hofer
📧 r.hofer@kjh.ch
📞 081 720 09 10

Freiwillige Arbeit

Zugehörige Objekte

Name
Flyer_Freiwillige gesucht (PDF, 1.24 MB) Download 0 Flyer_Freiwillige gesucht