Pflege und Betreuung
Die Mitarbeitenden unseres Pflegeteams sind rund um die Uhr im Haus und sorgen für eine fachgerechte und auf den Bewohner/die Bewohnerin angepasste Pflege und Betreuung.
Im Alterszentrum Kirchbünte leben Bewohner/innen aller Pflegstufen. Sollte eine Pflege in der Kirchbünte nicht (mehr) möglich sein, zum Beispiel bei seltenen und komplexen Krankheitsbildnern oder Massnahmen wie z.B. der Heimbeatmung arbeiten wir mit lokalen Partnern zusammen und bemühen uns mit dem Bewohner/der Bewohnerin und dessen Angehörigen die bestmögliche Lösung zu finden. Ein offener und partnerschaftlicher Kontakt zu den Angehörigen ist uns wichtig.
Geschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz
Im Alterszentrum Kirchbünte bieten wir den Bewohner/innen mit Demenz einen Raum, in dem sie als Mensch mit eigener Persönlichkeit, eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen, Vorlieben und Abneigungen sowie einer eigenen Lebensgeschichte wahrgenommen werden.
Im geschützten Wohnbereich leben Menschen mit leichter bis schwerer Demenz, in behüteter Gemeinschaft und erhalten dadurch emotionale Sicherheit. Durch die Anwendung der integrativen Validation nach Richard fühlen sich die Bewohner/innen mit Demenz verstanden und ernstgenommen, was ihr verlorenes Ich zurückgibt und ihre Würde wahrt.
Palliativpflege
Wir streben für unsere Bewohner/innen die bestmögliche Lebensqualität an – in allen Lebensphasen. Die Würde und Integrität jedes einzelnen Bewohners sind über den Tod hinaus gewährleistet. Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie deren Angehörigen, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Diese sehen wir als integralen Bestandteil unserer Arbeit.
Wundexpertin
Unsere Wundexpertin ist darauf spezialisiert, die Hautgesundheit unserer Bewohner/innen zu fördern und Hautverletzungen zu verhindern. Basierend auf ihrer Expertise entwickelt unsere Wundexpertin individuelle Behandlungspläne, um die Heilung von Wunden zu fördern und die Lebensqualität unserer Bewohner/innen zu verbessern. Sie bietet Schulungen und Beratungen für Bewohner/innen und deren Angehörige an, um sie über die Bedeutung einer guten Hautpflege und Prävention von Wunden aufzuklären.
Aromapflege
Die Aromapflege ist ein wertvoller Bestandteil unseres ganzheitlichen Pflege- und Betreuungskonzepts. Durch den gezielten Einsatz naturreiner ätherischer Öle unterstützen wir das Wohlbefinden unserer Bewohner/innen auf sanfte Weise. Düfte können beruhigen, aktivieren, Erinnerungen wecken und Geborgenheit schenken. Unser Pflege- sowie Alltags- und Lebensgestaltungsteam setzt Aromapflege individuell und einfühlsam ein – sei es zur Entspannung, zur Linderung von Beschwerden oder zur Unterstützung eines erholsamen Schlafes. Auch in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen trägt Aromapflege dazu bei, Momente der Ruhe und des Trostes zu schaffen. So schaffen wir mit kleinen, wohltuenden Ritualen mehr Lebensqualität im Alltag und tragen dazu bei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|