Passbestellung
Sowohl der Reisepass als auch das Kombi-Angebot (Reisepass und Identitätskarte) müssen direkt bei der Ausweisstelle bestellt werden. Zur Antragstellung bieten sich Ihnen folgende Möglichkeiten:
Bestellung über Internet
Unter www.schweizerpass.ch ergänzen Sie selbständig den Antrag und vereinbaren online einen Termin zur persönlichen Vorsprache bei der Ausweisstelle.
Bestellung über Telefon
Über die Hauptrufnummer 058 229 36 31 können Sie direkt mit der Ausweisstelle Kontakt aufnehmen, stellen einen Antrag und vereinbaren Ihren Termin zur persönlichen Vorsprache.
Persönliche Vorsprache bei der Ausweisstelle
Erfassung biometrische Daten
Bei der persönlichen Vorsprache Ausweisstelle werden Ihre Identität geprüft und die für die Ausstellung des neuen Passes notwendigen Daten erfasst (Gesichtsbild, zwei Fingerabdrücke).
Mitzubringende Dokumente
Zur persönlichen Vorsprache bringen Sie vorhandene abgelaufene oder gültige Pässe und Identitätskarten mit, welche bei der Ausweisstelle entwertet werden. Im Falle eines Verlustes bringen Sie eine polizeiliche Verlustanzeige mit.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Bevormundete sind durch die sorgeberechtigte Person resp. gesetzliche Vertretung (Vormund) zu begleiten. Die sorgeberechtigte Person oder die gesetzliche Vertretung muss sich mit Pass oder Identitätskarte ausweisen. Die bei der Beantragung erhaltene Einwilligungserklärung muss vollständig ausgefüllt und unterzeichnet vorgelegt werden.
Sollten Sie nicht im Besitze eines Schweizer Passes oder einer Schweizer Identitätskarte sein, bringen Sie zur Identifikation bitte einen anderen amtlichen Ausweis mit (Führerausweis, ausländischen Reisepass).
Neu eingebürgerte Personen bringen sowohl den bestehenden Ausländerausweis als auch den entsprechenden Einbürgerungsbescheid mit.
Weitere Dokumente wie Familienschein, Trauungsurkunde, etc. sind gemäss individueller Information mitzubringen.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohnerdienste | 081 734 05 20 | einwohnerdienste@flums.ch |